Um den gemeinsamen Aufenthalt vieler Menschen in unserem Hause so zu gestalten, dass sich jeder Patient in einer angenehmen, durch gegenseitige Rücksichtnahme geprägten Atmosphäre wohlfühlen kann, bitten wir Sie, die folgenden Hausregeln zu beachten:
Bitte melden Sie sich nach Ihrer Ankunft zuerst an der Rezeption im Foyer des Hauses. Dort erhalten Sie erste Informationen.
Die Anreise ist ab 10.00 Uhr möglich. Am
Anreisetag erfolgt die ausführliche ärztliche
Aufnahmeuntersuchung.
Damit ein reibungsloser Zimmerwechsel und die erforderliche
Zimmergrundreinigung möglich sind, bitten wir Sie, Ihr
Zimmer am Entlassungstag
bis 08.00 Uhr zu räumen.
Wenn Sie im Wege einer Anschlussheilbehandlung zu uns kommen, holen wir Sie aus Berlin und dem gesamten Bundesland Brandenburg von zu Hause oder von der Klinik ab und bringen Sie nach dem Aufenthalt bei uns wieder in Ihre vertraute Umgebung zurück. Gleichzeitig mit Ihnen an- oder abreisende Begleitpersonen können ebenfalls auf dieses Angebot zurückgreifen. Terminabsprachen treffen Sie bitte mit unserem Aufnahmesekretariat.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, in der Freizeit Besuch zu empfangen. Besucher melden sich bitte an der Rezeption.
Sie müssen die Zeit Ihres Rehabilitationsaufenthaltes nicht alleine verbringen. Für Angehörige oder Begleitpersonen stellt die Klinik auf Wunsch während des gesamten Aufenthaltes kostengünstig Unterkunft mit Vollpension zur Verfügung. Schwimmbad und Sauna können kostenlos genutzt werden. Die Teilnahme an Schulungen ist möglich. Physiotherapeutische Leistungen können gegen Entgelt oder Vorlage von Rezepten im Kurmittelhaus in Anspruch genommen werden. Terminabsprachen treffen Sie bitte mit unserem Aufnahmesekretariat.
Der Haupteingang der Fachklinik wird um 22.30 Uhr geschlossen. Freitags und samstags besteht ein verlängerter Ausgang bis 24.00 Uhr.
Wir bitten darum, ab 22.30 Uhr bis 06.00 Uhr im Interesse aller Patienten die Nachtruhe einzuhalten.
Der Handtuchtausch erfolgt immer montags oder donnerstags
zwischen 7.00 Uhr und 9.00 Uhr im Klinikneubau Raum 043 im Erdgeschoss. Bitte bringen Sie Ihre gebrauchten Handtücher mit.
Ein
zusätzlicher Tausch ist bei der Hauswirtschaftsleiterin
möglich.
Für Ihre private Wäsche steht Ihnen ein Wasch- und Bügelraum
zur Verfügung. Er ist mit Wasch- und Trockengeräten sowie
mit Bügelbrett ausgestattet. Die Wertmarken zur
Inbetriebnahme können an der Rezeption erworben werden. An
der Rezeption ausgeliehene Bügeleisen bringen Sie nach
Benutzung gleich zurück.
Auf Ihrem Zimmer befindet sich ein Zimmertelefon, das Sie an der Rezeption frei schalten können, indem Sie ein freiwählbares Guthaben einzahlen. Neben der Grundgebühr von 1,20 € pro Tag, zahlen Sie für eine Telefoneinheit 0,15 € (Gästetarif). Sie können Ihr Guthaben jederzeit über Ihr Telefon erfragen, bzw. an der Rezeption wieder auffüllen. Wenn Sie Ihr Telefon nicht frei schalten lassen, sind Sie für Außenstehende, also auch Ihre Angehörigen, nicht erreichbar, ebenso, wenn Ihr Guthaben aufgebraucht ist. Hausruf und Notruf funktionieren selbstverständlich immer.
W-LAN-Empfang ist in der gesamten Klinik verfügbar. Bitte wenden Sie sich zur Freischaltung an die Rezeption.
Beachten Sie bitte die Angebote in der Klinik und im Kurmittelhaus.
Auf Station 1 und im Foyer befinden sich Wasserautomaten mit stillem Wasser und Sprudel. Die Kurfürstenquelle hinter dem Klinikgebäude führt ein sehr gutes Trinkwasser.
Frühstück und Abendessen werden als Buffet angeboten. Gehbehinderte Patienten werden selbstverständlich durch unsere Serviererinnen unterstützt. Das Mittagessen wird am Tisch serviert. Als Zwischenmahlzeiten für den Tag werden unseren Diabetikern zum Frühstück Verpflegungsbeutel bereitgestellt. Entsprechend der ärztlichen Verordnung erhalten Sie am Anreisetag eine Kostformkarte. Diese gilt ausnahmslos für alle Mahlzeiten.
Zur Beköstigung Ihrer Begleitpersonen steht die Cafeteria zusätzlich zur Verfügung.
In unserer Klinik haben Sie die
Möglichkeit, verschiedene Produkte zu erwerben, wie z. B.
Getränke oder orthopädischen Hilfsmittel. Eine Cafeteria
befindet sich im Kurhaus, gegenüber dem Speisesaal. Wann die
Händler im Foyer sind, entnehmen Sie bitte den aktuellen
Aushängen.
Im Foyer befinden sich ein Kaffee- und ein Snackautomat.
Patienten, die von unserem Klinikreisedienst abgeholt wurden, reisen auch mit einem Reisedienst nach Hause zurück. Falls Sie von Angehörigen abgeholt werden, melden Sie bitte den Fahrdienst rechtzeitig in der Patientenverwaltung ab, um für die anderen Patienten unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Auf Wunsch übernehmen unsere Mitarbeiterinnen der Rezeption für Sie die Gepäckabfertigung, wenn Sie Ihre Heimreise mit der Bahn ohne Gepäck antreten möchten. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Listen ein.
Für jeden Abreisetag ist eine Liste an der Rezeption ausgelegt, in die Sie sich bitte eintragen, wenn Sie zum Bahnhof gefahren werden möchten, bzw. wenn Sie ausnahmsweise schon vor 06.30 Uhr abreisen müssen.
Größere Geldbeträge, wie z.B. gesetzliche Zuzahlung, können Sie mit Ihrer EC-Karte in der Kasse bezahlen.
Es ist leider nicht möglich, im Haus einen Geldautomaten einzurichten. Ersatzweise haben wir für Sie Fahrten zum Bankautomaten in der Stadt organisiert. Abfahrt ab Rezeption an den festgelegten Tagen.
Übermäßiger Alkoholkonsum ist mit einer klinischen Behandlung nicht zu vereinbaren. Der Genuss und das Aufbewahren alkoholischer Getränke im Zimmer und in den Gemeinschaftsräumen sind nicht gestattet.
Rauchen ist gesundheitsschädigend und deshalb innerhalb der Klinik nicht gestattet.